top of page

Früh übt sich Demokratie - Klassenrat und Schulparlament an der Schule in der Köllnischen Heide

  • Autorenbild: Kollegium
    Kollegium
  • 28. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Apr. 2024

Gemäß dem Berliner Schulgesetz existiert in unseren Klassen ein demokratisches Gremium, der Klassenrat. Hier lernen unsere Schüler:innen, wie sie Klassenprobleme eigenständig lösen können, die Klassengemeinschaft wird gestärkt und gemeinsame Aktivitäten werden geplant. Jedes Mitglied des Klassenrats hat die Gelegenheit, seine Meinung zu äußern und Vorschläge einzubringen.


Studientag in der Schule
Die Schulsprecher:innen stellen den Pädagog:innen die Umfrageergebnisse zum Klassenrat vor. (Bild © wahlweise e. V. , 2024)

Durch die Teilnahme am Klassenrat üben die Schüler:innen wichtige demokratische Prinzipien, wie zum Beispiel aktives Zuhören, Aushalten von anderen Meinungen und gemeinsames Entscheiden, ein.

Auch wenn die Schüler:innen im Klassenrat Verantwortung übernehmen, ist es wichtig, dass die Pädagog:innen das Konzept unterstützen und fördern.


Am 14.03.24 fand deshalb unser Studientag in Zusammenarbeit mit dem Team von wahlweise e. V. zum Thema Klassenrat statt. Das Ziel war, dass Erzieher:innen, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen gemeinsam ein schuleinheitliches Konzept für den Klassenrat entwickeln.

Nachdem unsere Schulsprecher:innen Hevida und Salah das Feedback aus der Schüler:innenumfrage zur aktuellen Handhabung des Klassenrates vorgestellt hatten, wurde das von der Fokusgruppe erarbeitete Konzept zum SKH-Schulparlament und unser neues Erklärvideo dazu gezeigt.


Mit diesem Input erarbeiteten die Pädagog:innen professionsübergreifend jahrgangsspezifische Konzepte für den Klassenrat, die aufeinander aufbauen und so unsere Schüler:innen von der 1. bis zur 6. Klassen befähigen sollen, Ideen in der Klassengemeinschaft einzubringen, Probleme gemeinsam zu lösen und Eigenverantwortung zu übernehmen.

Comments


Schule in der Köllnischen Heide
Hänselstr. 6
12057 Berlin Neukölln

(030) 682 960 13
sekretariat@grundheide.schule.berlin.de

bottom of page